
- Kommen Sie richtig ausgeschlafen zur Schlafberatung bzw. zum Matratzentesten. Wer müde ist, findet fast jede Matratze erst einmal komfortabel.
- Tragen Sie beim Probeliegen unbedingt bequeme Kleidung.
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Ausprobieren und Durchtesten der in Frage kommenden Schlafsysteme. Wir empfehlen 1-2 Stunden.
- Liegen Sie auf verschiedenen Matratzen mit unterschiedlichen Härten Probe. Ihr Fachberater wird prüfen, dass Ihre Wirbelsäule weder überstreckt noch seitlich gekrümmt ist. Auch Muskeln dürfen nicht überdehnt werden. Die Atmung soll frei sein und die Durchblutung nicht beeinträchtigt werden.
- Liegen Sie auf der Seite, sinken Hüften und Schultern idealerweise soweit in die Matratze ein, dass die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet. Das ist eines der wichtigsten Merkmale der Schramm-Boxspringbetten.
- Prüfen Sie, ob Sie sich leicht drehen können. Das ist ebenfalls ein Merkmal für einen erholsamen Schlaf.
- Probieren Sie verschiedene Schlafpositionen aus und testen Sie so den Komfort der Matratze so immer wieder neu.
- Paare kommen am besten gemeinsam zum Matratzentest. Meist empfehlen wir in diesen Fällen zwei unterschiedliche Matratzen und Untermatratzen. Denn die perfekte Schlafunterlage orientiert sich auch an Größe und Gewicht des Einzelnen.
- Die ideale Breite einer Matratze beträgt 100 cm bei Einzelbetten und 180 cm bei Doppelbetten.
- Für die Länge hat sich folgende Formel bewährt: Körperlänge + 20–30 cm.